Shahrazad
Kalender
Shows, Workshops, Intensivwochen, Tanzreisen
Hier könnt ihr sehen, wann und wo ich aktiv bin, und wo ihr euch zu den verschiedenen Veranstaltungen anmelden könnt.
Die Intensivwochen in Hof Oberlethe findet ihr ganz unten!
Shows und Workshops
Vor Ort
Online Zoom Workshops:
14:00 – 15:30 Uhr:
Klassisch indischer Tanz, ein kurzer Einblick.
Von den 8 klassischen indischen Tanzstilen sind Bharat Natyam, Kathak und Odissi die beliebtesten.
Shahrazad erklärt die Unterschiede und typische Merkmale der Kostüme, Accessoires und Grundhaltungen.
Mittels Übungen in den jeweiligen Stilen lernen wir einige der Grundmuster, Basisschritte und Mudras kennen.
16:00 – 17:30 Uhr:
Bollywood, kurze Choreo „Dance Pe Chance“.
Eine leichte Choreografie für Einsteigerinnen in fröhlichem Bollywood-Stil aus dem Film „Rab Ne Bana Di Jodi“ mit Shahrukh Khan.
Thema des Tanzes ist genau das: der Einstieg in einem solchen Tanz.
Leichte Schritte und Handgesten, passend zum Text, und ganz einfache Kombinationen charakterisieren diese Choreo, 2:30 Minuten.
Mit Script und Video zum Nacharbeiten


Online
S0. 30. April 2023
14:00 – 15:30 Uhr
und
16:00 – 17:30 Uhr
Anmeldung:
Vor Ort
odissi workshop mit supriya sardar chatterjee
Thema wird die Saraswati, Göttin der Sprache, Klänge, Weisheit und Intelligenz, sein.
Der Odissi Tanzstil aus Odisha, Ost Indien, ist berühmt für seine anmutige Posen und geschmeidigen, kurvigen Bewegungsabläufen. In und vor Tempeln wurden religiöse Tänze als Opfergaben und Teil des Rituals dargeboten. Vor etwas hundert Jahren verschwand der Tanz unter Einfluss der Kolonialmächten fast vollständig. Seit einigen Jahrzehnten gibt es eine rege Wiederbelebung, u.a. durch Gurus wie Kelucharan Mohapatra.
Supriya Sardar Chatterjee aus Kalkutta, Bengalen, ist ein junge, dynamische, erfolgreiche Vertreterin dieses Stils. Letztes Jahr konnte man ihr Können hier in Marimars Tanztempel schon bewundern und an ihrem Workshop teilnehmen.
Der Saraswati Vers, der dem Diesjährigen Workshop zu Grunde liegt, besagt u.a.:
Ich meditiere über die ultimative Göttin, deren Essenz im Bewusstsein des ganzen Universums anwesend ist.
Die eine Vina (Saiteninstrument) und ein Buch hält, die Gesten der Furchtlosigkeit und des Wissens zeigt.
Die einen Rosenkranz aus kristallenen Perlen betätigt und auf einer Lotosblume sitzt.
Ich ehre Sie, die die unsere Intelligenz und Weisheit erweckt, Devi Sharada.
Marimars Tanztempel
Kalkstr. 31a
51377 Leverkusen
So. 11. Juni 2023
11:00-14:00 und 15:00-17:00 Uhr
Anmeldung und Info bei Shahrazad
Vor Ort
Workshop Tara Lichtertanz
mit Shahrazad
Ein Tanz mit Handlichtern aus der
Welt der Tara
Die buddhistische Göttin Tara, die Retterin, wird zu den Klängen ihres Mantras: Om Tare Tutare Ture Soha mit diesem Tanz geehrt.


Dieser Kurs findet in Korschenbroich statt.
Adresse später.
Datum musste verschoben werden. Neues Datum wird bald bekannt gegeben.
13:00 – 17:30 Uhr
Anmeldung: Jacqueline Kubissa Sharimaar
Ja-Kubissa@t-online.de
0171 866 8619
Vor Ort
Intensivwoche im Hof Oberlethe
mit Shahrazad und GastdozentInnen.
Tänze der fahrenden Völker
Details siehe unten.


Dieser Kurs findet in Hof Oberleth, Wardenburg statt.
Siehe unten
Fr. 18. – Fr. 25. Aug. 2023
Details siehe unten.
Anmeldung:
Shahrazad.Diallo@t-online.de
0151-2246 1786
Vor Ort
Deelname aan het Vocallis Festival 2023 – Thema „Stilte“
Bij dit festival staat de menselijke stem en zang centraal: het vertellen van een verhaal, poezie.
Het is mij een grote eer, in de Abdij van Mamelis meerdere sakrale dansen te mogen uitvoeren.
Vocallis Logo
Abdij St. Benediktusberg
Mamelis 39, 6295 NA Lemiers, Niederlande
Festival: 20. Okt. – 5. Nov. 2023
Meine Auftritte am Sa. 21. Okt. 2023 ca. um 14:30 Uhr
Vor Ort
Korsch’arabia
Eine orientalische Tanzshow mit Sharimaar, Shahrazad und vielen anderen.
Diese Show findet in Korschenbroich statt.
Adresse später.
So. 19. November 2023
Karten: Jacqueline Kubissa Sharimaar
Ja-Kubissa@t-online.de
0171 866 8619
Tanzreisen
Vor Ort
SOMMER-SEMINAR 2023
im Hof Oberlethe
Thema: Tänze der reisenden Völker 4
Hof Oberlethe
Wardenburgerstraße 24
26203 Wardenburg
Anreise: Fr. 18.08.2023 um ca. 17.00 Uhr, dann Abendessen
Kursbeginn: 20:00 Uhr
Kursende: Fr. 25.08.2023 nach dem Mittagessen um ca. 14:00 Uhr
Kurs: 35 Stunden + Abendprogramme: 400€
Kursgebühr-Rabatt für Schülerinnen/Studentinnen/Azubis etc. 20%: 320€
Übernachtung und vegetarische Vollverpflegung pro Person und Woche:
DZ mit Bad/Dusche nebenan 574,-€
DZ mit Bad/Dusche im Zimmer 616,-€
EZ mit Bad/Dusche nebenan 693,-€
EZ mit Bad/Dusche im Zimmer 735,-€
Zuzüglich eine einmalige Energiepauschale: im EZ 30,-€, im DZ 20,-€, im GSR oder als Camper 10,-€
Reservierung und Informationen über weitere Übernachtungsmöglichkeiten bei Martin oder Sieglinde unter: www.hof-oberlethe.de
Info und Anmeldung zum Kurs direkt bei Shahrazad
Hof Oberlethe
Hof Oberlethe ist ein Seminarhaus im Norden Deutschlands, das unter der guten Leitung von wundervollen Menschen zu einer spirituellen Oase geworden ist. Die Seminarwochen, die ich hier mehrmals jedes Jahr durchführen darf, gehören zu den Höhepunkten meiner Unterrichtstätigkeit.
Diese besonderen Kurse gehen Stufe für Stufe auf alle Aspekte des Tanzes ein und richten sich an Frauen, die gerne intensiv trainieren, sich selber verbessern und mehr wissen möchten und schon mittleres bis fortgeschrittenes Niveau erreicht haben.
Am Tag trainieren wir 2 x 2 ½ Stunden und am Abend gibt es verschiedene Programme, passend zum Tagesthema.
Außerdem kann man in lockerer Atmosphäre einfach tanzen und diejenigen, die gern möchten, können – mit oder ohne Kostüm – an einem Abend vortanzen. Orientalische Tänze oder kreative „neue“ Tänze sind herzlich willkommen.
Die liebevolle Atmosphäre des Hauses Hof Oberlethe wird unterstützt durch eine exzellente vegetarische (größtenteils Bio-)Vollwertküche: Frühstück / Mittagessen / Kaffee + Süßes / Abendbuffet. Weiterhin können die Gäste gegen eine kleine Gebühr die hauseigene Sauna benutzen, ausgiebige Spaziergänge in der wunderschönen Umgebung machen oder interessante Gespräche vor dem gemütlichen Kamin führen. Auf Wunsch werden verschiedene Massagen angeboten.
Tänze der reisenden Völker – Folgeworkshop – Details später
Der Kurs ist geeignet für Frauen und Mädchen, die gerne tanzen, und positiv denken. Am Tag tanzen wir 2 x 2 ½ St. Abends gibt es sowohl Hintergrundsinformationen, als auch entspannende Aktivitäten
Am Samstagabend werden wir unsere in dieser Woche bearbeiteten Tänze und mehr in einer internen Show vortanzen und zwischendurch immer wieder bestimmte Sequenzen filmen, weil wir mittlerweile den Wert von verarbeiteten Videos liebgewonnen haben.
Als Folge der Serie über den „64 Yogini Tempel“ und als viertes Mal auf Wunsch der Frauen, die 2007, 2008 und 2022 schon die ersten 3 Intensivwochen der Tanzenden Zigeunerinnen besuchten, vertiefen wir noch einmal dieses spannende Thema. (Für mich ist das Wort „Zigeuner“ nicht negativ, solange es mit Respekt verwendet wird.)
Rajasthan, Russland, die Balkan-Länder und Spanien werden vertreten. Tänzerisches Temperament und musikalische Improvisationsfähigkeit, aber auch Wahrsagen und den harten Kampf ums Überleben gehören oft zum Alltag der ZigeunerInnen.
Petre Schmal, in Rumänen geborener und als Kind von einem Hannoveraner Ehepaar adoptierter Zigeuner hat sich neben seinem Studium nicht nur mit mehreren Musikinstrumenten, sondern auch mit dem Flamenco Tanz beschäftigt. Ich kenne ihn seit seiner Teenagerzeit, als er an meinen Bollywood Workshops teilnahm. Er hat sich zu einem feinfühligen Tänzer, Musiker und Mensch entwickelt. Ich freue mich sehr, dass wir mit ihm in die Welt des Flamenco-Tanzes eintauchen werden.
Wir werden verschiedene Rhythmiken und Bedeutungen von Sevillanas, Fandangos de Huelva bis zu Alegria de Cadiz in Verbindung mit Buleria kennenlernen. Dabei werden keine Choreos, sondern typische Schrittmuster zum selber Kombinieren unterrichtet.
Die gebürtige Russin Intessar Elena Rößler, erfahrene Tanzlehrerin, wird mit uns den russischen Zigeunertanz tanzen, der uns als Europäerinnen am ehesten zugänglich ist und das typische Bild der „Zigeunerinnen“ vermittelt. Sie sagt: „Kein Wein ist so berauschend wie die Freiheit“, sagt ein altes Sprichwort der russischen Roma. „Mit ihren Tänzen lässt sich die Seele frei tanzen und sie lernt wieder fliegen“.
Shahrazad hat 2022 einen „Ghoomar“-Tanz aus Rajasthan, Ursprungsland der Zigeuner, und einen Tanz zu „Planet Paprika“ von Shantel in Balkan Stil und mit Fingerzimbeln als Choreographien unterrichtet. 2023 wird es wieder etwas Neues geben.
Nebenbei werden wir die „Sara Kali“ nochmal feierlich verehren und entdecken, was an der Wahrsagerei durch Handlesen dran ist….!!!!!
Vor Ort
SOMMER-SEMINAR 2024
im Hof Oberlethe
Thema: Ethno Tribal
Hof Oberlethe
Wardenburgerstraße 24
26203 Wardenburg
Anreise: Fr. 12.07.2024 um ca. 17.00 Uhr, dann Abendessen
Kursbeginn: 20:00 Uhr
Kursende: Do. 18.07.2024 nach dem Mittagessen um ca. 14:00 Uhr
Details später
Reservierung und Informationen über weitere Übernachtungsmöglichkeiten bei Martin oder Sieglinde unter: www.hof-oberlethe.de
Info und Anmeldung zum Kurs direkt bei Shahrazad
Vor Ort
SOMMER-SEMINAR 2025
im Hof Oberlethe
Thema: Tara Revival
Hof Oberlethe
Wardenburgerstraße 24
26203 Wardenburg
Anreise: So. 11.05.2025 um ca. 17.00 Uhr, dann Abendessen
Kursbeginn: 20:00 Uhr
Kursende: So. 18.05.2025 nach dem Mittagessen um ca. 14:00 Uhr
Details später
Mehr über die Welt der Tara hier.
Reservierung und Informationen über weitere Übernachtungsmöglichkeiten bei Martin oder Sieglinde unter: www.hof-oberlethe.de
Info und Anmeldung zum Kurs direkt bei Shahrazad